
Murray Gell-Mann (* 15. September 1929 in New York, NY, USA) ist ein US-amerikanischer Physiker. Er erhielt 1969 den Nobelpreis für Physik „für seine Beiträge und Entdeckungen betreffend der Klassifizierung der Elementarteilchen und deren Wechselwirkungen“. == Leben und Werk == Nach dem Schulabschluss 1944 studierte Gell-Mann bis 1948 an de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murray_Gell-Mann
(*1929) Amerikanischer Physiker und Namenspatron der Quarks. Murray Gell-Mann hatte unter anderem die Idee mit den Quarks und erarbeitete neben anderen die Quantenchromodynamik (QCD). Er führte aber auch die Seltsamkeit in die Teilchenphysik ein. Murray Gell-Mann (*1929), amerik...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.gellmann/1/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.